H

Zum Hauptmenü

Back to main menu

Hauptmenü

germanflag.gif (150 Byte)


ukflag.gif (788 Byte)

 

Ob es jemals wieder eine große Loopingachterbahn geben wird, von der das Schwarzkopf Logo strahlt? Wahrscheinlich nicht.

Tatsache ist, dass auch Wieland Schwarzkopf, Antons Sohn, 1984 selbständig in der Freizeitbranche tätig wurde. Anfangs bot seine Firma Ersatzteile für Schwarzkopf Anlagen an. Dann kam die Vermittlung von Gebrauchtgeschäften und deren Instandsetzung hinzu.

Will we ever see a new looping-rollercoaster with the Schwarzkopf logo shining on? Probably not.

In fact Wieland Schwarzkopf, Antons son, started his own business in the world of amusement rides in 1984. His company begun with the delivery of spare parts for Schwarzkopf rides. Trading used rides, and roconditioning them, was an addition.

W

Anzeige eines stationären "Shuttle Loop"
- aus Park World, Oktoberausgabe 1990.

shuttleloop-announcement.JPG (65775 Byte)

Announcement of a
stationary "Shuttle Loop"
- taken from Park World,
october issue 1990.

W

Schließlich wurden auch neue Attraktionen von verschiedenen Herstellern in das Angebot aufgenommen. Einige Beispiele:

  • BHS Schienenbahnen

  • Barbieri - Autoscooterchaisen

  • Dotto - Weg- und Messebahnen

  • SBF - Kinderkarussels

  • New Wave Rides - Wasserrutschbahnen

Thereafter they started distributing a variety of rides from different manufacturers. Examples given:

  • BHS Railbound rides

  • Barbieri - Autoscooter cars

  • Dotto - Road trains

  • SBF - Children's carousels

  • New Wave Rides - Waterslides

W
Es folgte eine Zusammenarbeit mit der Firma Gerstlauer, dem heutigen Eigentümer des ehemaligen Schwarzkopf Werkes. Die ersten beiden Ergebnisse waren die "Walzerfahrt" und der "Bayern Express".

Wieland Schwarzkopf colaborated with the Gerstlauer company, which is the proud owner of the former Schwarzkopf factory. The first two rides were "The Waltz" and "Bavarian Express".

W
WSbayernexpress-walzerfahrt.JPG (99647 Byte)
W
Später entstanden die "Krinoline" und einige Neuauflagen des "Polyp", insbesondere dessen Variante "Sombrero".

Later on, the "Dancing Pavilion" and some newer versions of the "Polyp" (especially the "Sombrero" edition) came aboard.

W
OKjukebox01.JPG (104117 Byte)
W

Anlage des Typs "Sombrero" im
"Port Aventura"
in Salau, Spanien.

OKsombrero.JPG (95987 Byte)

Ride of the
"Sombrero" type at
"Port Aventura"
in Salau, Spain.

W
W
W
W
Wieland Schwarzkopf brachte zusammen mit der Firma BHS einen neuen Typ "Raft Ride" auf den Markt, von dem mehrere Versionen in den fernen Osten geliefert wurden. Nach meinen Informationen wurden diese Rafts von der Firma Hafema in Gödenroth, Deutschland, hergestellt.

In conjunction with the firm BHS, Wieland Schwarzkopf brought a new type of "Raft Ride" onto the market with the result of some installations in the far east. To my knowledge, these Raft's have been built by the firm Hafema in Gödenroth, Germany.

W
OKwildraftride.JPG (59233 Byte)
W
W
W
W
1993 kam die Neuauflage der Achterbahn "Wilde Maus". Dieser Typ Achterbahn hatte in seiner damaligen und ursprünglich hölzernen Ausführung viel Erfolg gehabt. So auch diese - gleich zwei Anlagen, die spiegelverkehrt nebeneinander stehen, wurden von der deutschen Schaustellerfirma Kinzler erworben. Mehrere Exemplare dieser Schienenbahn konnten durch die BHS realisiert werden.

In 1993, the new steel version of the "Wild Mouse" coaster was introduced. This type of coaster was very popular in it's origin wooden version that time and so should this one, too. Two units, which were a mirror image of each other, were purchased by the german showmen company Kinzler. Some more examples have been built by the BHS.

W
W
W
W
W
Es gab viele Gerüchte um das neue Schwarzkopf Geschäft. Es sollte eine Art Looping-Polyp sein. Und in der Tat - das war der "Absoluter". Es wurde nur eine Anlage realisiert. Jenen Prototyp erwarb die deutsche Schaustellerfirma Kinzler. Eröffnung der "Sound Factory" war 1997. Jahre später wurde das Geschäft durch die Firma Gerstlauer umgebaut. Die Schaustellerfirma Aigner startete mit ihrem "Parkour" im Jahr 2009.

Regarding the new Schwarzkopf ride lots of rumors were on the run. It should've been something new like a looping-polyp. And yes, that's what the "Absoluter" was indeed. Only one unit has been built. This prototype was purchased by the german showmen company Kinzler. They started operation of their "Sound Factory" in 1997. Years later, the ride was remodeled by the Gerstlauer company. Showmen company Aigner started operation of their "Parkour" in 2009.

W
OKabsoluter01.JPG (57194 Byte)
OKabsoluter02.JPG (47481 Byte)
W
W
W
W

     

W
W
W

Wieland Schwarzkopf bot eine Zeit lang auch kompakte Achterbahnen, wie sie sein Vater einst baute, an.

 

 

For a while, Wieland Schwarzkopf was offering compact coasters similar to the well known units that his father once built.

W
W
W
W
Auf der IAAPA Ausstellung 1999, in Atlanta, USA, stellte Wieland Schwarzkopf ein neues Modell eines Achterbahnzuges vor. Basierend auf dem Untergestell der bekannten Züge, jedoch mit neuen Sitzen (die schon im "Absoluter" Verwendung fanden) und einem neuen Design. Zielgruppe waren in erster Linie Kunden, die ihre vorhandenen Züge älterer Schwarzkopf Anlagen erneuern wollten.

On the IAAPA exhibition 1999, in Atlanta, USA, a new coaster train was introdused. Based on the traditional trains, but partly new designed and fitted with new seats (as used on the "Absoluter" ride). Customers in the first degree should've been owners of Schwarzkopf coasters, that were willed to replace their old trains.

W
zug01.JPG (61157 Byte)

W

zug02.JPG (63896 Byte)

W

Ich bedanke mich bei Robert Reagan für die Bereitstellung dieser beiden Fotos.

I'd like to thank Robert Reagan for supporting me with the two photos above.

W
W
W
W
Auf der IAAPA Ausstellung 2000, in Atlanta, USA stellte Wieland Schwarzkopf eine sicherheitstechnisch überarbeitete Version der Züge der Loopingbahn "Texas Tornado" (ehemals "Thriller") vor. Hiermit sprach man Kunden an, die ihre vorhandenen Züge älterer Schwarzkopf Anlagen mit neuen Sitzen samt Schulterbügeln ausstatten wollten.
ANMERKUNG: Beachten Sie die erneuerten Radkonstruktionen.

On the IAAPA exhibition 2000, in Atlanta, USA Wieland Schwarzkopf presented an safety-overhauled car of the "The Texas Tornado" (former "Thriller") with new seats and safety restrains. Customers in the first degree should've benn owners of older Schwarzkopf coasters, that were willed to put new seats / restarins into their existing trains.
ATTENTION: Please note also the new wheel-assemblies.

W

W

W

W

Ich bedanke mich bei Robert Ulrich für die Bereitstellung dieser drei Fotos.

I'd like to thank Robert Ulrich for supporting me with these three photos.

 

 

Hauptmenü

Anfang dieser Seite

Top of page