Hauptmenü - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > |
< - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Main menue |
|
Archivübersicht - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > |
< - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Archive overview |
|
|
Streckenlänge: | ca. 192 m |
Antrieb: | Fahrzeuge mit Eigenantrieb (Friktionsantrieb) |
max. Geschwindigkeit: | ca. 1,2 m/s |
Besatzung: | max. 15 Gondeln für 2 bis 3 Personen |
Kapazität: | ? |
Eröffnung: | 1968 oder 1969 |
Auf zwei Etagen bietet
diese Bahn eine Reise durch die Märchenwelt. Besucher nehmen in Gondeln
platz, welche an der
Fahrschiene hängen. Die Fahrschiene selbst besteht aus
einem I-Profil.
Die oben gezeigte Anlage mit dem Namen "Sagoslottet" befindet sich im "Liseberg" Park in Göteborg, Schweden, unter hieß früher einmal "Peter Pan". Anmerkung: eine spezielle Parkausführung der "Märchenbahn" wurde 1970 im Phantasialand in Brühl, Deutschland, mit dem Namen "Gondelbahn 1001 Nacht" eröffnet. |
|
![]() |
|
Hauptmenü | |
Hauptmenü | |
![]() |
|
length of trackway: | appr. 630 ft. |
drive: | self driven vehicles (friction-drive) |
max. speed: | appr. 0.75 mph |
seatings: | max. 15 gondolas, each for 2 or 3 persons |
capacity: | ? |
opened to the public: | 1968 or 1969 |
On two levels,
this ride takes you to dreamland. Passengers take place in gondolas, which
run suspended-wise on an I-profiled overhead track.
The ride above is the "Sagoslottet" at "Liseberg" park in Gothenburg, Sweden, which opened originally under the name "Peter Pan". Note: a special park-version of the "Dreamland Ride" opened up in 1970 at Phantasialand in Bruehl, Germany. The ride is named "Gondelbahn 1001 Nacht" (which means "Gondola railway 1001 nights") and has a custom layout. |
|
![]() |
|
Anfang dieser Seite - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > |
< - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Top of page |