Hauptmenü - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > |
< - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Main menu |
|
Archivübersicht - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > |
< - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Archive overview |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
"Geister Rikscha" ist
eine Geisterbahn, welche speziell nach Kundenwunsch gebaut
wurde. Die Anlage, die 1981 eröffnete und bei der das
"Endlos-Transport-System" zum Einsatz kam, befindet sich zum Großteil unter
der Erdoberfläche. Auf der 250 Meter langen Fahrt werden in den 100
gekoppelten Chaisen bis zu 2250 Personen in der Stunde befördert. Auf ihrer
unterirdischen Fahrt treffen die Passagiere auf chinesische Geister und Dämonen, die meist
durch
animierten Figuren oder Projektionen realisiert wurden. Die Fahrzeit
beträgt bei einer Geschwindigkeit von circa 0,5 m/s circa 8 Minuten. Im "Phantasialand" gibt es eine zweite Anlage, die auf dem "Endlos-Transport-System" von Schwarzkopf beruht: "Silbermine". Die Fotos der "Geister Rikscha" entstanden 1993 im "Phantasialand" in Brühl, Deutschland. |
|
Hauptmenü | |
Hauptmenü | |
![]() |
|
"Ghost Rickshaw" is a custom built ghosttrain, which opened up in 1981. Heart of the unit is Schwarzkopfs "endless-tranportation-system", consisting of 100 coupled vehicles, that carry up to 2250 people per hour. Most of the 820 feet long path is below ground level. During their underground journey, riders face chinese ghost and demons, being realised by animated figures and troughout projections. Ride time is about 8 minutes at an speed of approximately 0,31 mph. At "Phantasialand" there is a second ride, using the "endless-transportation-system" of Schwarzkopf: "Silvermine". The pictures of the "Ghost Rickshaw" were taken in 1993 at "Phantasialand" in Brühl, Germany. |
|
Anfang dieser Seite - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > |
< - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Top of page |