Hauptmenü - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > |
< - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Main menu |
|
Archivübersicht - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > |
< - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Archive overview |
|
|
|
|
|
|
|
|
Länge: | ca. 100 m |
Tiefe: | Tiefe: ca. 40 m |
Schienenlänge: | ca. 980 m |
Schienenhöhe am Aufzug: | ca. 26 m |
Antrieb: | Kettenlift |
Besatzung: | 5 Züge, 5-gliedrig, für je 20 Personen |
Kapazität: | ca. 1800 Personen/h |
Eröffnung: | 1975 |
Diese
Achterbahn fiel am 1 Mai 2001 unglücklicherweise einem Brand zum Opfer.
Das Feuer, welches sich über die Kunststoffverkleidung der Bahn schnell
ausbreitete, hinterließ unbehebbare Beschädigungen. Zum Glück wurde
niemand ernsthaft verletzt. Die Anlage war eine der ersten stationären Parkachterbahnen in Deutschland und eine Einzigartige dazu. "Bobbahn 1" war der ursprüngliche Name, der jedoch später in "Bob 1" und danach in "Gebirgsbahn" wechselte. Auf dieser Bahn wurden 1975 die neuen Gliederzüge zum ersten Mal eingesetzt. Die ebenfalls von Anton Schwarzkopf erbaute Einschienenbahn, "Phantasialand Jet", führte auf ihrem Weg durch den Park mitten durch das künstliche Gebirge, in dem sich außerdem noch ein speziell angefertigter "ALPENBLITZ II" befand. Auch dieser wurde zerstört. |
|
Die Fotos (außer den Vogelperspektiven) entstanden 1995 im Phantasialand in Brühl/Deutschland. | |
![]() |
|
Hauptmenü | |
Hauptmenü | |
![]() |
|
lenght: | appr. 328 ft. |
depth: | appr. 131 ft. |
length of trackway: | appr. 3215 ft. |
hight at top of lift: | appr. 85 ft. |
drive: | chainlift |
seatings: | 5 trains, 5 sections for 20 persons each train |
capacity: | appr. 1800 persons/h |
opened to the public: | 1975 |
Unfortunately
this coaster has been destroyed during a fire on March 1st, 2001. The fire
itself expanded quickly, powered troughout the giant plastic surrounding
of the coaster. Luckily, people weren't injured seriously. It was one of the first stationary park-coasters in Germany and a unique one, too. First called "Bobbahn 1" which means "Bob Sleight 1". The name changed into "Bob 1" and later on into "Gebirgsbahn", which means "Mountain Railway". In 1975, it was the first coaster to run the new multi-section trains. The Anton Schwarzkopf built Monorail "Phantasialand Jet" passed the synthetic mountain, which was also home of a custom built "ALPENBLITZ II". That coaster has been damaged, too. |
|
The pictures (except the bird's eye view) were taken in 1995 at "Phantasialand" in Brühl/Germany. | |
![]() |
Anfang dieser Seite - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > |
< - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Top of page |