Hauptmenü - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > |
< - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Main menue |
|
Archivübersicht - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > |
< - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Archive overview |
Katapult der |
|
Katapult
of schowmen company Witte |
Katapult der |
|
Katapult
of schowmen company Altrogge / Heitmann |
Aufbau
1984 auf dem |
|
Build-up in
1984 at the fairground in Düsseldorf. (Altrogge / Heitmann) |
"Katapult" mit
dem |
|
"Katapult"
named "Silberpfeil" at Skylinepark near Kirchdorf , Germany |
![]() |
![]() |
|
Das Katapult ist eine Loopingbahn
auf kleinster Grundfläche. Im Prinzip
handelt es sich um eine Streckenacht, bei der eine Seite um 90 Grad
aufgerichtet wurde. Der Friktionsantrieb, welcher gleichzeitig auch als Bremse fungiert,
ermöglicht den Fahrbetrieb in beide Richtungen - sprich vorwärts und
rückwärts. Katapulte sind die einzigen Bahnen aus dem Hause Schwarzkopf, bei denen ein 9-gliedriger Zug zum Einsatz kam. Ebenfalls einzigartig ist die Tatsache, dass die Züge der Katapultanlagen neben den regulären Sicherheitsbügeln (Beinbügel) seitens Werk zusätzlich mit Schulterbügeln ausgestattet wurden.
Die Frage zum allerersten Katapult gestaltet
sich schwierig, da es hierzu unterschiedliche Aussagen gibt. |
![]() |
Hauptmenü |
Hauptmenü |
![]() |
The Katapult
is a looping coaster
on a very small footprint. In fact it is a
figure-8-layout with one end raised up 90 degrees. The friction-drive,
which is also used as a brake, propells the train in both directions
offering riders a forward and backward experience. Beside the Katapult, no other Schwarzkopf coaster was equipped with a 9-section train. Also unique is the fact, that these particular trains were equipped with over-the-shoulder-restrains in addition to their regular safety-bars (lapbar). The
question for the very first Katapult is not an easy one because given
informations differ. |
![]() |
Anfang dieser Seite - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > |
< - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Top of page |